
Hinauf zur Ruine Ehrenberg
Der Winterwandertipp für Familien. Auf dieser Route gibt es für die ganze Familie viel zu entdecken. Sie führt Winterwanderer zu den Highlights der Naturparkregion Reutte.
Museum, Naturausstellung und Burgruinen
Erstmal in der Klause angekommen wartet auf einen schon das Museum, welches besonders für unsere kleinen Besucher so einiges zu erkunden hat. Hier verwandeln sich die Kinder ganz schnell zu Rittern und Burgfräuleins. „Der letzte Wilde“, eine zeitgerechte Naturausstellung über eine der letzten Wildflusslandschaften Europas, zeigt den Lech in all seinen aufregenden Fassetten. Das alles am Fuße der Burgruine! Nun schreiten wir den steilen Anstieg wir hinauf zur majestätischen Burgruine. Oben angekommenen fasziniert eine weite Aussicht über den Talkessel von Reutte. Beeindruckend sind aber auch die spannenden Beobachtungen inmitten geschichtsträchtiger Mauern.

Weltlängste Fußgängerhängebrücke
Für Mutige ist die highline179 genau das Richtige. Seine Schwindelfreiheit kann man auf der 114 Meter hohen, über die Fernpass-Bundesstraße führende, highline179 unter Beweis stellen. Sie verbindet die Burgruine Ehrenberg und die Festungsanlage Ehrenberg. Doch es ist nicht nur die längste, sondern mit Sicherheit auch eine der panoramareichsten Hängebrücken. Man kann also wirklich stolz sein, wenn man sie bezwungen hat, schließlich ist sie die längste Fußgängerhängebrücke der Welt im Tibet Style.
Wanderung zur Ruine Ehrenberg
Wanderung von der Waldrast hinauf zur Ruine EhrenbergAusgehend vom Parkplatz bei der Waldrast, führt der Schotterweg in Richtung Osten hinauf zur Burgenwelt Ehrenberg. Nach einem steilen Anstieg ist die Klause erreicht. Das Museum "dem Ritter auf der Spur" oder die Naturaustellung "der letzte Wilde", bieten sich für eine erste Rast. Vorbei an der Talstation des EhrenbergLiner, beginnt der finale Anstieg Richtung Burgruine Ehrenberg. Über den Schotterweg geht es durch den Wald hinauf und vorbei am Brückenportal der highline179. Oben angekommen lässt sich die historische Ruine besichtigen und ein atemberaubender Ausblick über Reutte genießen. Wer den "Blick mit Klick" erleben möchte, kann nun noch die 400 Meter lange highline179 - die längste Fußgängerhängebrücke der Welt im Tibet Style - überqueren. Der selbe Weg führt anschließend wieder zurück ins Tal.
Länge: 5,1km Höchster Punkt: 1.098m
Aufstieg durch verschneite Wälder
Ausgehend vom Waldrast-Skilift wandern wir entlang der gespurten Loipe auf gewalzten Wegen hinauf zur Ehrenberger Klause. Nach einem kurzen Anstieg, der sogenannten „Katzenmühle“, befinden wir uns auf schon auf dem weitläufigen Areal der Burgenwelt Ehrenberg. Hier finden Winterwanderer das Erlebnismuseum und die Naturausstellung vor. Diese beiden Attraktionen sind es einen Besuch wert – speziell für Familien mit Kindern! Direkt im danebengelegenen Ticketcenter, können auch Tickets für die highline179 erworben werden. Mit den Tickets im Gepäck schreiten wir dann mit leichten Schritten hinauf zur Ruine Ehrenberg. Oben werden wir durch einen unglaublich schönen Ausblick entlohnt. Der Weg zur Brücke hinauf, welcher doch einen ordentlichen Anstieg beinhaltet, wird geräumt und gesplittet. Oben angekommen befindet sich eine wahre Herausforderung, schließlich wartet die 406 Meter lange Hängebrücke darauf, von Ihnen begangen zu werden.
Gemütliche Einkehr im Salzstadel
Nach einer erlebnisreichen Wanderung auf die Burgruine Ehrenberg ist eine Einkehr in einem besonderen Ambiente unumgänglich. Tradition und Saisonalität sind Stichworte, welche die reichhaltige Küche des Restaurants Salzstadel wesentlich prägen. Je nach Saison finden Sie ein unterschiedliches Speisenangebot. Egal ob Spargelspezialitäten im Frühjahr oder delikate Wildgerichte im Herbst, eines ist gewiss: hier kommt jeder Wanderer auf seine Kosten.