
Auf den Hahnenkamm
Die Mountainbike-Tour startet an der Talstation der Reuttener Seilbahnen in Höfen. Von dort aus geht es über einen Forstweg ca. 6 Kilometer steil bergauf. Doch die Anstrengung lohnt sich: am Ziel angekommen erwarten Sie gleich drei Einkehrmöglichkeiten: Die urige Höfener Alm und das Panoramarestaurant der Reuttener Seilbahnen verwöhnen Sie gerne mit kühlen Getränken und kulinarischen Spezialitäten. Auf der Höfener Alm haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, regionale Wurst- und Käsespezialitäten sowie frische Almbutter verpackt zu kaufen – somit steht den Tiroler Almgenüssen auch bei Ihnen zu Hause nichts im Weg.
Zahlreiche Veranstaltungen am Berg, wie Almfrühstück, Hüttenabende oder Sonnenaufgangsfahrten runden das Angebot ab und machen eine Radtour auf den Hahnenkamm zu etwas Besonderem. Doch nicht nur kulinarisch hat der Reuttener Hahnenkamm einiges zu bieten. Auch die Ausblicke von den Terrassen der einzelnen Einkehrmöglichkeiten auf den Talkessel von Reutte und die umliegende Bergwelt bis hin zur Zugspitze sind einfach traumhaft. Nach einer ausgiebigen Rast geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal.
All jene, die lieber ohne Rad unterwegs sind, können die Reuttener Seilbahnen nutzen, um ins Hahnenkammgebiet zu gelangen. Mit der Aktiv Card der Naturparkregion Reutte gibt es Ermäßigungen auf die Berg- und Talfahrt. Von der Bergstation aus bieten sich zahlreiche Wandermöglichkeiten zu Almen und Hütten oder einem der umliegenden Berggipfel – für jeden Geschmack und jedes Konditionslevel ist etwas dabei. Natürlich können Sie auch einfach nur auf den Terrassen der Gastronomiebetriebe am Berg relaxen und die wunderschöne Landschaft auf sich wirken lassen.